Friday, February 24, 2012

#1: Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

8 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen CPU der Spitzenklasse, 8. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Nachdem ich von einem Mainboard des Herstellers GigaByte mit dem Intel-Chip P35 und dem Sockel 775, auf ein Board ebenfalls von GigaByte, Sockel 1155 und Chip Z68, ebenfalls von Intel, umgestiegen bin, tauchte die Frage auf, welcher Prozessor wohl für mich der Richtige ist. Zur Auswahl standen einmal der Intel Quad Core i5-2500K "Sandy Bridge" mit 3,3GHz, oder der Intel Quad Core i7-2600K "Sandy Bridge" mit 3,4GHz. Da ich an meinem PC überwiegend zocke, habe ich mich nach einigen Überlegungen für den i5-2500K entschieden, da der leistungsstärkere i7-2600K wohl eher für aufwändige grafische Arbeiten etc. am Computer geeignet ist. Außerdem ist der i5-2500K runde 80 Euro preiswerter, was ja auch kein Pappenstiel ist.
Gekauft habe ich den i5 in der Boxed-Version, also mit beigefügtem Lüfter.
Nach dem problemlosen Einbau des Prozessors, auch der Lüfter ließ sich ohne Schwierigkeiten aufsetzen, verrichtete der Rechner flüsterleise seinen Dienst. Anmerken möchte ich noch, dass zwischen meinem alten Core2 Quad 6600 mit 2,4GHz und dem i5-2500K in allen Belangen Welten liegen, aber ich glaube, man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Da ich den i5-2500K nicht übertaktet habe, die 4 X 3,3GHz sind für mich völlig o.k., hält der normale Lüfter auch bei längerem Spielen oder Arbeiten die Temperatur von Mainboard und CPU in durchaus vertretbaren Grenzen.
Alles in allem gesehen bin ich mit dem Intel Quad Core i5-2500K, 3,3GHz, "Sandy Bridge", sehr zufrieden, und kann den Prozessor deshalb in jedem Fall weiter empfehlen. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

31 von 38 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Endlich mal wieder ein Preis/Leistungs-Garant von Intel!!!, 7. Juni 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Also vorneweg: Ich bin jemand der so alle 3 Jahre sein PC System (selbst) umbastelt von Intel auf AMD und andersrum. Entsprechend auch von Radeon auf Geforce...

Nach langer Zeit Quadcore von AMD war nun mal wieder ein Intel an der Reihe. Schnell war mir aufgrund von Benchmark- und Performancetest klar, dass es ein Sandy-Bridge CPU werden "muss" ;-)

Ich lege bei meinen aufgerüsteten Systemen immer den größten wert auf mindestens 2,5 Jahre Zukunftssicherheit, ich overclocke folglich gerne bisschen - deswegen war die K (also unlocked multiplier) edition für mich Pflicht. Mal ehrlich: Warum sollte man sich die Mühe machen, beim Overclocken in der heutigen Zeit noch Spannungen schrittweise zu erhöhen, wenn man selbst als Laie einfach den Multi locker bis 40fach anheben kann OHNE irgendwas verändern zu müssen - AUSSER DEM LÜFTER. Das ist wieder das einzig enttäuschende und sehr unlogische an Intel: Ich gebe den Leuten einen Prozessor, der per Multi zu übertakten ist, aber keinen anständigen Lüfter dazu? Also ehrlich... :-)

Nun aber zurück zur CPU: WAHNSINNSPERFORMANCESCHUB bei mir^^ Hab einen Scythe Grand Kama Cross Lüfter dazu bestellt - flüsterleise, übertaktet@ 4,7ghz und trotzdem nie über 50 Grad... ECHT TOP DAS POTENZIAL DES I5-2500K

Nur am Rande: Dazu hab ich eine Geforce 560 Ti von Gigabyte und das Z68-UD4 Mobo ebenfalls von Gigabyte sowie 8 gb G.Skill DDRIII 12800 und diese Zusammenstellung schafft alles auf Max bei jedem Spiel bisher bei 1920x1280 (ist Full-HD auf meinen TV rüberzuspeilen und das reicht für mich locker^^)

Also wer sich einen neues System zusammenstellt: Absolute Empfehlung für die CPU (wobei mich der I7 auch gereizt hätte wegen Hyperthreading, aber ich wollte es nicht übertreiben^^)

P.S: Auch ein dickes Lob mal wieder an Amazon - Donnerstag abend bestellt per Standardversand und Sa dagewesen *DAUMENHOCH*

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

17 von 21 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Sehr hohe Leistung - und dennoch ein fairer Preis!, 27. Juni 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Als ich auf der Suche nach einem potenten Prozessor für mein neues PC-System war, war der Intel Core i5 2500K schon bald in der engeren Auswahl. Er überzeugte die Tester vieler Fachmagazine durch hohe Leistung und einen angemessenen Preis, wodurch ich bald sicher war, das richtige Modell gefunden zu haben.
Gekauft habe ich mir das K-Modell (für eventuelle Übertaktungsprojekte) in der Boxed-Version. Den Boxed Kühler habe ich jedoch nicht getestet. Hier entschied ich mich für den Cooler Master V8, der die entstehende Abwärme meines Prozessors auch zuverlässig abtransportiert.
Der i5 bietet für alle Anwendungen, die ich nutze, mehr als genügend Leistung. Im IDLE-Betrieb wird die CPU von meinem V8 auf angenehme 29?C gekühlt, unter Last (eine Stunde Crysis bzw. GTA IV) erreicht der Prozessor eine Temperatur im Bereich von ca. 42?C.
Wer noch mehr Leistung benötigt (für was auch immer) greift z.B. zum teureren i7 2600K. Jedoch bin ich der Meinung dass sich der Aufpreis für die meisten Anwender nicht lohnt. Da das Preis-Leistung-Verhältnis ist beim 2500K deutlich besser!
Für diejenigen, die es interessiert: Hergestellt wurde mein Prozessor in Costa Rica. Es gibt jedoch auch andere Produktionsstandorte.

>>>Fazit<<<
Der Intel Core i5 2500K ist der richtige Prozessor für alle, die sich ein preiswertes aber leistungsstarkes High-End System zusammenschrauben wollen. Für diejenigen, die in Zukunft noch mehr Leistung aus ihrem System herauskitzeln wollen, ist das K-Modell sicherlich die richtige Entscheidung. Für alle anderen dürfte auch der etwas günstigere i5 2500 ausreichen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004FA8NX2;prid=1P53A38RE2117EWWQS10;arid=207b648d9821489982560d2991a49c9b',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=207b648d9821489982560d2991a49c9b;ord=1P53A38RE2117EWWQS10;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













View the original article here

#5: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

6 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Guter AM3-Prozessor, 9. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Dieser Prozessor ist auf jeden Fall dem Phenom II x4 955 vorzuziehen, denn er ist aus der X6-Architektur. Also ist dieser Prozessor nichts anderes als ein Phenom II X6 mit 4 Kernen (2 wurden deaktiviert). Somit hat man die Chance, dass man den 5. sowie den 6. Kern freischalten kann. Es kann klappen, muss aber nicht - die 2 deaktivierten Kerne können defekt oder einfach nur abgeschaltet sein.

Der Verbrauch ist entgegen dem Phenom II X4 955 auch gesunken, von 125 Watt auf 95 Watt (bei gleicher Leistung). Die Abwärme des Prozessors sinkt, dadurch muss der Lüfter nicht so hoch aufdrehen -> also geringere Lautstärke. Außerdem ist der Energieverbrauch geringer.

Der Prozessor verfügt über einen Turbo, der den Prozessor hochtaktet und somit die Leistung erhöht. Dies ist der einzige Phenom II X4 Prozessor mit diesem Feature.

Man kann diesen Prozessor als einen x4/x6 ansehen, ein Mittelding sozusagen. Besser bzw. optimierter als ein X4 (Verbrauch, Turbo) und hat die Chance auf mehrere Kerne und besitzt somit einen 5-Kerner oder, mit Glück, einen vollwertigen 6-Kerner.

Das Beste ist jedoch: Der Preis ist gleich wie beim 955BE, obwohl der hier mehr Features bietet und das für gleiches Geld. Wer vor hat einen 955BE sich hier auf Amazon zu holen, vergisst es: greift zu diesen!

Warum der so relativ unbekannt ist? Der ist viel später auf dem Markt gekommen, weil der auf der X6-Architektur basiert und diese kam später auf dem Markt. Der Prozessor lässt sich außerdem immer noch prima undervolten und/oder übertakten, dank der Black Edition!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Flotter Quad Core CPU zu einem guten Preis, 30. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Ich habe den AMD X4 960 T nun ungefähr 3 Wochen und kann eigentlich nur Positiv berichten was ich nun mit dem CPU gemacht habe . Allen Voran muss gleich klar gestellt werden das der CPU kein Intel I-2600 Killer ist dafür hat Kurz und Bündig gesagt zu wenig Power . aber wie kann man am betsen die Power des CPU definieren ?

In Games merkt man den Unterschied kaum ... Ein Guter 4 Kern-CPU ist vor allem bei Games wie : Battlefield 3 und Skyrim Pflicht . Trotzdem ist 90 % des Gesamt Optischen Ergebnis immer noch die Grafikkarte zuständig . In Verbindung mit einer AMD 6870 konnte ich in 1920 mal 1080 Auflösung alles Detail auf Ultra und MXAA 2 Fach und 16 Facher AF mit durchschnittlich 35-40 Frames gemütlich die Schlachtfelder unsicher machen . Games Technisch kann man heutigen CPU nichts nachsagen ...da spielt auch der T 960 oben mit .

Die Stärken eines guten 4 Kern werden vor allem in Videobearbeitung und Rendering gezeigt . Hier ist der 960 T ind er 4 kern Variante nicht das Beste ..zeigt aber durchaus gute Ergebnisse . Ich habe als Vergleich einen AMD Phenom II X4 940 BE genommen und ein Fraps Video mit Sony Vegas Pro 10 in 720p Konvertiert und gerendert .

Der 940 AMD braucht ca. 15 min Verarbeitung für ein 8 min Video .
Der 960 T AMD brauchte dafür ca. 12-13 min für das 8 min. Video .
Mit 6 Kern Aktivierung dauerte das Video 6-8 Min

Unterschiede sind sichtbar aber nicht erheblich .

Aber was macht den 960T nun so besonders ? ich sage es so , mit dem Richtigen Mainboard und der nötige Bios-Software können sie den AMD Phenom X4 960 T zu einen vollwertigen 6-Kern-CPU aufbohren .Dies geschieht dadurch das AMD 2 Kerne des CPUs deaktiviert hat . Die Leistung in Multicore Anwendungen kann bis zu 30 % steigen . Als Voraussetzung für einen 6 KErn Upgarde brauchen sie ein Mainboard das eine Core-Unlocker Funktion hat . Vor allem bei neueren AMD3+ Boards zu finden . Ein Handgriff und der CPU ist ein 6-Kern .

Nach Auflistung würde ich den AMD 960 T nach Erfolgreicher 6 Kern Aktivierung zwischen den 1055T und 1090T stecken .

Desweiteren bieten die Black Edition CPUs von AMD hohe Overclock Funktionen . Ich habe meinen T 960 @ 6 Kern auf 3,7 GHZ hochgetaktet und wird momentan unter Volllast an die 55 Grad warm . Als CPU Kühler verwende ich einen Scythe Katana 3 .

Ich kann allen den CPU empfehlen die was flottes fürs Gaming brauchen und nicht viel Geld ausgeben wollen . Mit 6 Kernen ist er auch in der Videobearbeitung angenehm und die Leistung ordentlich .

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Wahnsinn 6 Kerne unter der Haube vorher hatte ich 4, 15. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) (Personal Computers) Wie immer Top Blitz Lieferung von Amazon dazu mal wieder Super und Danke.

Der offenbar als Vierkerner getarnte Prozessor taktet 3,0 GHz . Der L2-Cache misst 512 KByte und der L3-Cache ingesamt 6 MByte. Die maximale Leistungsaufnahme hat 95 Wattden gibts auch mit 125 Watt. Ein freier Multiplikator erleichtert das Übertakten. UNd dann wäre da noch der Turbo: Grundsätzlich unterstützen AMDs Turbo-Core-Funktion, welche die Prozessorkerne je nach Auslastungszustand der CPU automatisch höher takten, nur die großen Phenom-II-Sechskerner.

Genau das macht die Sache so spannend: Der Phenom II X4 960T ist in Wirklichkeit 6 Kerne unter der Haube, zwei davon allerdings sind lediglich deaktiviert worden. Mit einem entsprechenden Mainboard mit ACC-Funktion (Advanced Clock Calibration)AsRock N68c-s UCCdas habe ich z.b Oder man tt ein vergleich bares mainbord das so eine Funktzion hat.Mit Unlock-Feature, lassen sich deaktivierte Kerne freischalten und nutzen, sofern sie nicht defekt sind.
Hatte ich ein glück das meine OKay sind manche gehn aber auch nicht weil sie defekt sind.

Zu Prozessor Wahnsinn hatte vorher einen AMD Athlon 64 600+ kein Vergleich zu dem hier.
Schnelle Taktrate und kann noch 2 Prozessor Kerne raus Kitzel also kann ihn auf 6 stellen nach bedarf.
Habe ein AsRock N68c-s UCC das ich auch hier gekauft habe das die beiden Prozessor Kernefreischalten kann. So habe ich dann einen Amd Phenomen IIx6 960 T.
Habe aber nur 4 Kerne laufen die reich mir für den Anfang wenn ich den Brauch schalte ich die im BIOS frei und habe 6.
Benchmark Ergebnisse Top.
Für den preis ist das Top.
Un der Prozessor läuft wie geschmiert
Habe mir noch DDR3 Rams 8 GB rein gebaut 1600 da ist der PC mal wider auf dem neusten Stand.
Gruß Markus

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B0056D5AMY;prid=0G7TN06NRVH9ZAH6D1RF;arid=1db8cdb8863843248acc2e3ab73070b7',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=1db8cdb8863843248acc2e3ab73070b7;ord=0G7TN06NRVH9ZAH6D1RF;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen









View the original article here

#10: Intel Core I7-2600 LGA1155 Desktop Prozessor boxed 8MB L2-Cache 3400MHz

Entdecken Sie ein sichtbar intelligenteres PC-Erlebnis mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren. Diese neuen Prozessoren passen die Leistung noch intelligenter an Ihre Anforderungen an und sorgen mit integrierten Grafikfunktionen für ein brillantes Multimedia-Erlebnis. Für uns ist das sichtbar intelligente Leistung. Für Sie ein PC-Erlebnis der Extraklasse.

Der Intel® Core™ i7 Prozessor der zweiten Generation bietet Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit auf höchstem Niveau. Das ist sichtbar intelligente Spitzenleistung.

HD oder 3D? Multitasking oder Multimedia? Diesen Prozessor bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Er beeindruckt mit Spitzenleistung und der Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, die den Prozessor automatisch schneller macht, wenn der PC mehr Leistung braucht. Mit den besten Leistungsmerkmalen, wie den brillanten Grafikfunktionen, ist der Intel® Core™ i7 Prozessor der zweiten Generation die optimale Wahl für sichtbar intelligente Spitzenleistung.

Die neue Generation anpassungsfähiger Leistung ist jetzt noch intelligenter, dynamischer und sparsamer. Die Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 schaltet den Prozessor automatisch auf Spitzengeschwindigkeit, wenn der PC für anspruchsvolle Aufgaben mehr Leistung braucht. Sie ist exklusiv bei der zweiten Generation der Intel® Core™ i5 und Core™ i7 Prozessoren verfügbar.

Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht 8faches Multitasking – jeder Prozessorkern kann zwei Aufgaben gleichzeitig verarbeiten. Da Ihr PC schneller reagiert, gehört das lästige Warten der Vergangenheit an. Heute sorgt die zweite Generation der Intel® Core™ Prozessoren für intelligentes Multitasking.

Die im Prozessor integrierten Grafikfunktionen bieten alles, was Sie für ein brillantes und perfekt abgestimmtes PC-Erlebnis brauchen. Bilder und Videos sehen atemberaubend aus und ihre Wiedergabe erfolgt flüssig und ohne Verzögerungen. Mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren erleben Sie die Multimediawelt fesselnd und hautnah.

Ihre Videoshow kann beginnen! Mit Intel® Quick-Sync-Video hat das Warten beim Bearbeiten und Onlinestellen von Videos ein Ende. Unsere außergewöhnliche Hardwarebeschleunigung gehört zu den Grafikfunktionen, die in der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren integriert sind. Aufgaben, die früher Stunden gedauert haben, sind nun mit atemberaubender Geschwindigkeit innerhalb weniger Minuten erledigt. Und da Ihre Medien im Handumdrehen bearbeitet, gebrannt und online gestellt sind, können Sie Ihre Videos schneller genießen als je zuvor. Wartepausen waren gestern. Ab jetzt stehen Ihre Videos im Nu für Sie bereit!

In unserer Intel® HD-Grafik ist 3D-Grafikleistung für Standardgames bereits integriert – ohne die Kosten und den Energieverbrauch einer separaten Grafikkarte. Genießen Sie die höchste Bildfrequenz, die eine Intel® Grafik je hatte, und Reserven für anspruchsvolle Game-Einstellungen. Angesichts dieser leistungsstarken Performance sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, ob Sie wirklich zusätzliche Hardware brauchen. Denn bei der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren sind brillante Grafikfunktionen bereits integriert.

Erweitern Sie Ihr PC-Erlebnis um eine neue Dimension – mit Intel® InTRU™ 3D. Mit dieser Technik können Sie Blu-ray*-Spielfilme in brillanter 3D-Qualität und voller 1080p-Auflösung genießen. Erleben Sie faszinierende Medien hautnah – mit der Intel® InTRU™ 3D-Technik, die zu den integrierten Grafikfunktionen gehört und bei allen Modellen der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren verfügbar ist.


View the original article here

#9: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor (3100MHz, L2/L3-Cache)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

13 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Phänomenal, 11. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor (3100MHz, L2/L3-Cache) (Personal Computers) Kurz und knapp: Eine fantastische CPU! Sie besitzt zwar "nur" zwei Kerne, aber jeder rechnet fast so schnell wie der eines teureren i5. Da viele Programme auch weiterhin nicht mehrere Kerne unterstützen, sah ich keinen Grund, ein teureres Modell zu kaufen, zumal ich so auch noch den Vorteil eines geringeren Stromverbrauchs mitnehme.

Die Rechengeschwindigkeit ist der Wahnsinn: SuperPi rattert er in 12,6 Sekunden runter, TOP! Eigentlich viel zu schnell für den normalen Benutzer ;)

Die integrierte Grafik spielt Filme in Full-HD problemlos ab, bei Spielen reicht es immerhin noch für Trackmania.

Der Prozessor lässt sich hervorragend undervolten: Von 1,22V Standard auf 1,03V ging problemlos, dank Intel-SpeedStep-Technologie sind es im Idle noch 0,8V.

Ich habe diesen Kauf nicht eine Sekunde bereut =)

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Schnell, sparsam, günstig - im Jahr 2011 Preis-Leistungs-Sieger, 7. August 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor (3100MHz, L2/L3-Cache) (Personal Computers) Diese CPU (Intel i3-2100) ist für die Sockel-Plattform 1155 gedacht, passt also zu den Mainboards mit Chipsatz H61, H67, P67 und Z68.
Sie ist das kleinste Modell der aktuellen "i" Serie von Intel, und besitzt nur 2 Prozessor-Kerne. In der Praxis hat dies aber kaum Nachteile, da die meisten Programme nur max. 2 Kerne nutzen - das gilt auch für Spiele. Diese CPU ist also durchaus als Preis-Leistungs-Sieger zu betrachten - auf die CPU Leistung bezogen.
Die eingebaute Grafikeinheit HD2000 reicht nur für Büroanwendungen und Spiele mit anspruchsloser, einfacher Grafik.

Verglichen mit aktuellen AMD CPUs (Phenom Serie) sind nur die 6-Kerne-Prozessoren einigermaßen in der Lage, Paroli zu bieten. Heutzutage spielt auch der Stromverbrauch eine Rolle - diese CPU geht im Gegensatz zu AMD-CPUs auch sparsam mit der Energie um, d.h. auch beim Kühler reicht durchaus der mitgelieferte "Boxed" Lüfter aus.

Fazit:
Absolute Kaufempfehlung, weil für PC-Spiele wie "Starcraft 2" z.B. erste Wahl.
Erst wenn Foto- oder Videobearbeitung eine große Rolle spielt, sind mehr Kerne (und damit andere Intel-CPU Modelle) als sinnvoller zu betrachten.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

2 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Schnell, schneller... wann hörts auf?, 11. Dezember 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor (3100MHz, L2/L3-Cache) (Personal Computers) Die Entwicklung von Prozessoren ist anscheinend nicht zu stoppen. Kommt es mir heute vor als hätte ich gerade letzte Woche mit meinem Pentium mit 90MHz gespielt sitze ich jetzt schon mit einem Prozessor da der nicht nur vier Kerne auf dem selben Platz verbaut hat sondern auch noch locker die 20-Fache Leistung bringt ohne dabei warm zu werden.
So ist der i3-2100 zwar einer der leistungsschwächeren Prozessoren auf dem Markt aber auch einer der stabilsten und zuverlässigsten. Der Lüfter der der CPU beiliegt reicht zudem völlig aus um ihn zu betreiben. Trotzdem ist dieser eigentlich der einzige Kritikpunkt. Er pustet nach unten, also zur CPU hin. Dadurch kann so mancher Luftstrom im Gehäuse gestört bzw. unterbrochen werden. Zudem fangen die günstigen Lüfter nach ca. einem halben Jahr an laut zu werden und den Geist aufzugeben. Besser man kauft einen Lüfter der die Luft zur Seite drückt, also mit dem Luftstrom und einen recht großen Lüfter besitzt. Größerer Lüfter heißt langsamere Drehzahl. Dadurch wird so ein Teil langlebiger.

Der i3-2100 ist ein absolut empfehlenswerter CPU. Für die Fotobearbeitung erreicht er eine Auslastung von 15%. Bei Spielen die etwas mehr Leistung abverlangen (z.B. Fifa11) erreicht er Spitzen von 65% Auslastung. Das ist praktisch nichts für einen Leistungs-CPU.
Kaufempfehlung für den Preisbewussten Spieler!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004FA8NPK;prid=0JNNDYPCHMY5CNVA0CP4;arid=325ef7baa22548d2b2caf8e9450538d3',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=325ef7baa22548d2b2caf8e9450538d3;ord=0JNNDYPCHMY5CNVA0CP4;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen




View the original article here

#8: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

22 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Superschnell, 13. Januar 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Ich habe die i5 2500 CPU seit gestern verbaut und hatte vorher ein C2D E6400.
Der Unterschied ist deutlich merkbar. Besonders bei Videos umwandeln und Dateien packen rennt dieser Prozessor. Ich kann jetzt Full HD gucken und die Auslastung liegt bei gerade mal 12-13%. Full HD 1080p Videos in MKV Aumwandeln mit 18 FPS. Früher waren es ca 5 FPS. Zumal nutzt mein Programm (X Media Recode) nur 2 Kerne. Bei 720p sind es dann schon 50-60 FPS. Bei 640x360px 120-150 FPS und bei 320x240 464! FPS. Ein Musikvideo war damit in 4 Sekunden umgewandelt. Videobearbeitung (720p) geht absolut flüssig von der Hand. Also der I5 2500 ist wirklich flott und Zukuntssicher. Zu den Preisen ist das wirklich in Ordnung.
Ich hatte keine Wärmeleitpaste (vergessen neue zu kaufen), daher musste ich den Standardkühler einbauen. Der ist zwar leise, aber ich weiß nicht, wie hoch die Temperaturen sind. Die Programme unterstützen das Mainboard noch nicht.
Der Stromverbrauch liegt im Leerlauf beim i5 2500 bei 82W. Mein C2D E6400 bei 102-105W. Unter Last (Prime) steigt der Stromverbrauch auf 145W. Mein C2D lag bei 140W. Also für die Leistungssteigerung ein solch geringen Verbrauchsanstieg ist auch gut. Im Leerlauf ist der Stromverbrauch extrem gering.
Mobo: GA-PH67A-UD3
NT: Be Quite Straight Power E7 480W
Graka: Xpertvision 8800GT (undervolted)
RAM: Kingston DDR3 1600Mhz
HDD: WD500 AAKS
Gehäuselüfter: 1x140mm Antec 700 rpm, 3x 120mm 800 rpm.
CPU Core I5 2500 (Sandy Bridge)

Lg Rob

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

8 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Super Prozessor!, 26. Juni 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Ich habe mir den i5-2500 gekauft um ihn in ein Gaming-PC zu verbauen.

positiv:
-super Leistung: kein Game (außer natürlich Flug Simulator X)bringt ihn an die Leistungsgrenze; er ist sogar schneller als der AMD-hexa-core x6 1100!
-Preis: ein super Preis-Leistungsverhältnis
-Lautstärke des boxed-Lüfters: für einen Mitgelieferten absolut in Ordnung

negativ:
-Temperatur: der boxed-Lüfter hält den Prozessor nur gerade so im akzeptablen Temperaturbereich; manche Spiele heizen ihn auf 75?C, bei prime95 musste ich bei 82?C abbrechen weil die Temps weiter anstiegen; eine ungenügende Leistung des mitgelieferten Lüfters. Grund für solche Temperaturen könnte die bereits bei Lieferung (punktuell) aufgetragene Wärmeleitpaste sein, die sich nicht richtig verteilte, was bedeutete, dass Teile des Prozessors keinen Kontakt mit dem Kühler hatten. Wenn man Wärmeleitpaste besitzt sollte man auf jeden Fall die vorhandene damit ersetzten.
Dazu kam es bei mir aber nicht mehr; ich hab mir den Scythe SCMG-2100 Mugen II Prozessorkühler gekauft und seit dem überschreiten die Temperaturen auch unter dauerhaftem prime95 nicht 45?C. (ebenfalls absolute Kaufempfehlung!!!)

Mit einem anderen Lüfter ist der Prozessor ein Top-Produkt mit hervorragender Leistung und hat die 5 Sterne trotz des mangelhaften Kühlers verdient. Absolute Kaufempfehlung!

PS: wenn ihr übertakten oder die integrierte Grafik nutzen wollt holt euch den i5-2500k. Er hat eine etwas bessere Grafik und lässt sich leichter Übertakten.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Gesamtpaket, 19. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Den Prozessor habe ich bewusst als nicht k Version gekauft, da ich sowieso nicht übertakte und zu gegebener Zeit, meist 3-4 Jahre, einfach alles ersetze.
Die Wahl fiel auf den Intel Core i5-2500, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel, da er mir nach dem Wälzen diverser Benchmarksites, Kundenbewertungen usw. das beste Preis Leistungsverhältnis bot.
Bestellt hatte ich zum Prozessor das MSI P67A-C45 (B3)und 8 BG Corsair XMS3 PC-1333 Arbeitsspeicher. Da ich schon den einen oder anderen PC zusammengeschraubt habe, verlief der Aufbau recht problemlos. Etwas "überrascht" war ich davon, dass es keinerlei IDE Support mehr gibt. Da ist die Entwicklung der letzten Jahren schlicht an mir vorüber gegangen.
Insgesamt bin ich mit der Leistungssteigerung sehr zufrieden. Meine Hauptanwendung ist dabei ein recht bekanntes MMOG, das mit meinem alten Rechner deutlich lahmte und jetzt wieder brauchbar läuft. So soll das sein.

Die Bestellung wurde von Amazon wie gewohnt prompt ausgeführt und das Päckchen kam sogar einen Tag früher als angekündigt ans. Auch hier bin ich vollends zufrieden.
Darum 5 Sterne.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004FA8NNW;prid=0YYQ8AWM8RFM2T82PMR1;arid=c65c53e7a4b84da288d9b8efa307586c',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=c65c53e7a4b84da288d9b8efa307586c;ord=0YYQ8AWM8RFM2T82PMR1;s=i0;s=i1;s=i2;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen








View the original article here

#6: Thermalright HR-02 MACHO CPU-Kühler, 6 Heatpipes, 140mm Lüfter, 19dBA, für Sockel LGA1366/1156/1155/775/AM2/AM3

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Sehr großer Kühler mit sehr großem Kühlpotential!, 2. November 2011 Rezension bezieht sich auf: Thermalright HR-02 MACHO CPU-K?hler, 6 Heatpipes, 140mm L?fter, 19dBA, f?r Sockel LGA1366/1156/1155/775/AM2/AM3 (Zubeh?r) Hallo,
als ich mir die Rezensionen der anderen Käufer las, hätte ich nicht gedacht, dass der Kühler wirklich so groß ist! Er passt nur gerade so in mein Gehäuse (Nox Xtreme Hummer). Die Kühlleistung ist wirklich sehr gut!
Abzüge gibt es für die etwas umständliche Montage, den Ausbau des Mainboards würde ich wirklich jedem für die Montage empfehlen, und dass die vorderste RAM-Bank bei mir (Asus P8P67) blockiert wird.
Dafür ist der Lüfter für mich allerdings unhörbar leise.

MfG Muschelsammler

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Super Kühlleistung für (relativ) wenig Geld, 19. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: Thermalright HR-02 MACHO CPU-K?hler, 6 Heatpipes, 140mm L?fter, 19dBA, f?r Sockel LGA1366/1156/1155/775/AM2/AM3 (Zubeh?r) Zu Beginn erst mal ein Lob an Amazon, Montag Abend bestellt und Mittwoch Vormittag geliefert, Danke :)

Nun zum Kühler:
Beim Auspacken fällt erst mal die enorme Größe auf. Das Gewicht überraschte mich dabei positiv, da ich mir den Kühler schwerer vorgestellt habe.

Nun zum Einbau. Dadurch dass mein Gehäuse hinter dem Mainboard eine Öffnung besitzt ist die Montage der Backplatte relativ leicht - sobald man sich auf der englischen und schlecht erklärten Beschreibung zurecht gefunden hat.
Ansonsten müsste man das Mainboard ausbauen, was nochmal enorm Zeit kostet.
Die Montage des Kühlers auf der Vorderseite ist dann noch einmal etwas kompliziert, aber mit 4 Händen gut zu bewerkstelligen.
Beim fixieren der Haltevorrichtung des Kühlers ist es ratsam, einen mindestens (!) 15cm langen Kreuzschlitz-Schraubenzieher bereit zu halten, da mit dem mitgelieferten "Schraubenschlüssel" das anziehen der Schrauben mehr als mühselig ist.
Zum Schluss noch Lüfter montieren, anschließen und fertig!

Beim Temperaturcheck mit Speedfan fällt erst mal sehr positiv auf, dass sich die Temperatur meines i5-2500k im Vergleich zum Boxed-Kühler um fast 10?C verringert hat und sich bei 31-33?C einpendelt. Unter 100% Last mit Prime95 stieg bei mir die Temperatur nicht über 50?C. Mein Prozessor ist nicht übertaktet und mein Gehäuse ist das HAF 912plus, das heißt es ist sehr gut durchlüftet.

Meiner Meinung nach ist der Kühler auf jeden Fall zu empfehlen, zur Montage sollte man allerdings nicht allein sein, um erstens moralischen, und zweitens körperlichen Beistand zu haben ;)

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Günstiges Kühl-"monster", 12. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: Thermalright HR-02 MACHO CPU-K?hler, 6 Heatpipes, 140mm L?fter, 19dBA, f?r Sockel LGA1366/1156/1155/775/AM2/AM3 (Zubeh?r) Ich habe mir erst vor ein paar Tagen diesen Kühler bestellt. Zur Wahl stand der Scythe Mugen 3 und eben der HR-02 Macho.
Der Macho sollte angeblich bisschen besser kühlen, also habe ich mir diesen gekauft.
War auch ratzfatz da.
Ich betreibe damit einen AMD Athlon II X4 620, Standardtakt 2,6Ghz, habe ihn auf 3,36Ghz übertaktet.

Erstmal zum Aufbau:
Ausgepackt, schöne Verpackung. Wärmeleitpaste (Chillfactor) vorhanden (Leider in einer Plastikverschweißung mit einem Öhr vorne dran).
Betriebsanleitungen jeweils einmal für Intel und einmal für AMD CPUs. Leider nur auf Englisch und Chinesisch! Zum Glück bin ich der englischen Sprache einigermaßen Herr, zudem gab es ja noch schöne Bildchen.

Das Aufbauen der "Backplate" und dem "Anchoring Mount" war kein Problem. Leider habe ich erst danach gemerkt, dass ich mein microATX Mainboard ausbauen muss, damit ich den Kühler überhaupt verschrauben kann! Also Mainboard raus und Wärmeleitpaste aufgetragen (Alter mit Nagellackentferner ab, dann eine erbsegroße Menge WLP in die Mitte, mit einer alten EC Karte einmal in jede Richtung ohne viel Druck verstreichen).
Danach den Kühler drauf und mit einer weiteren Platte verankert, indem die Schrauben festgezogen werden (da muss mit den mitgelieferten Schraubschlüssel rumgefriemelt werden, erfordert ein bisschen Fingerfertigkeit und Geduld)
Danach einfach wieder verbauen! Da ich leider ein microATX Board habe war das auch sehr sehr knapp, der Kühlkörper liegt an meinem Netzteil an und der Lüfter berührt den RAM, aber es passt.
Allerdings ist der Macho zu groß für mein Case! Er passt also defintiv NICHT ins (Xigmatek) Asgard! Da werde ich mir noch etwas einfallen müssen, so lange bleibt das Gehäuse halb offen.
Das ganze hat alles über eine Stunde gedauert, allerdings war ich nicht wirklich geübt, zudem musste ich das Board ja noch ausbauen.

Nun zu dem Temps: Am Anfang hat mein Board den Lüfter trotz PWM Anschluss nicht heruntergeregelt, er lief also bei ca 1400rpm. War aber nicht wirklich zu hören, meine Grafikkarte übertönt ihn (noch). Da lag die Temperatur bei Raumtemperatur, sprich 21?!
Nachdem ich im BIOS als Temperaturziel 45? eingegeben hatte, und zudem noch die mindeste Drehzahl hat er sich abegschaltet. So lag er im idle bei knapp 35?, und das passiv. Als ich dann prime hab laufen lassen, ist der Lüfter bei 45? angesprungen und hat die da gehalten. Und das bei nicht mehr als 800rpm.
Inzwischen lasse ich den Lüfter aber immer bei min. 25% laufen, damit im Idle die Temps unter 30? bleiben. Unter Last ist er wie gesagt bei max. 45?, ich denke, mit voller Drehzahl könnte er es unter 40? drücken.

Ich denke, dass der Macho wirklich sehr gute und leise Kühlung bringt, selbst bei noch stärkeren CPUs.
Kann ihn wirklich wärmstens empfehlen, allerdings vorher das Gehäuse ausmessen. Das Ende der heatpipes steht bei mir jeweils ca 3mm über und der Lüfter noch ein bisschen mehr. Den könnte man aber drehen, geht bei mir aber nicht, der der RAM bei mir so nah an der CPU sitzt.

Fazit: Klare Kaufempfehlung

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005ERSN7G;prid=1MQ1NR1HWKQ9KQK3R4ZV;arid=1896bb0c1c26477bbf632a11518121f1',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=1896bb0c1c26477bbf632a11518121f1;ord=1MQ1NR1HWKQ9KQK3R4ZV;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen












View the original article here

Thursday, February 23, 2012

#7: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed (3,5GHz, Sockel 1155, 8MB Cache, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Sehr guter CPU, 21. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Im Grunde nichts anderes als der i7 2600k. Nur eben 100 MHz mehr. Gegenüber der Version ohne "K" kann der CPU z.B. kein VT-D. Dafür hat die Version wiederdrum die HD3000 verbaut, statt die HD2000. Wer also ein HTPC damit aufbauen möchte, wäre mit der "K" Version besser bedient. Wer Overclocken will nimmt auch die "K" Version. Wer aber mit dem CPU arbeiten will, viel VT, dann nicht die "K" Version nehmen ;-)

Ob die 30 Euro es Wert sind, für 100MHz mehr, muss jeder selber wissen. Wer kein 2600K besitzt und aufrüstet, sollte zum 2700K greifen, auf die 30 Euro kommt es dann auch nicht mehr an, und man hat den schnellsten Sandy CPU.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

5.0 von 5 Sternen Volle Power!, 10. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Ein ausgezeichneter Prozessor mit ordentlich Übertaktungsluft nach oben dank dem offenen Multiplikator!! Im Gegensatz zum i7 2600k ist er jedoch nicht spürbar besser, er hat halt eben 0,1 echte gigahertz mehr, wodurch er im Endeffekt beim Übertakten auch diese 100 Megahertz, sprich 0,1 Gigahertz mehr bietet! Ich Rate den Übertaktern unter euch jedoch streng davon ab, den beiliegenden Lüfter zu verbauen! Der bringt bei einem Übertaktetem Chip nicht genug Leistung. Ich empfiehle den Skythe Mugen 3 oder den Alpenföhn Brocken oder Matterhorn! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

4 von 17 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 3.0 von 5 Sternen Preis/Leistung, 29. November 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Core i7-2700K Quad-Core Prozessor Boxed?(3,5GHz, Sockel 1155, 8MB?Cache, 95 Watt) (Zubeh?r) Wie die Überschrift schon sagt nicht wirklich lohnenswert

lieber zum 2600k greifen paar Euro sparen und trotzdem nicht langsamer sein^^

Eigentlich hätte ich ja etwas mehr Leistung erwartet bei einem neuem Intel CPU im vergleich zum schwächeren Bruder

Ansonsten wer meint es ist egal und will mehr zahlen für 100MHz mehr dem steht nix im wege^^

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005X55OR6;prid=0XF54FAZ1WX1Q07T3SS6;arid=763f240667934697863d4c92c98dab3d',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=763f240667934697863d4c92c98dab3d;ord=0XF54FAZ1WX1Q07T3SS6;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document)

View the original article here

#2: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

59 von 66 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Schnell und sparsam!, 16. April 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Ich hab den Prozessor angeschafft da mein alter PC den Geist aufgab und ich einen neuen benötigte. Meine Eindrücke:

PERFORMANCE:
Ich stieg von einen Intel Core2Duo E6700 auf diesen um. Entsprechend stark ist der Leistungsunterschied! Genaue Zahlen aus dem 3DMark06 sagen aus das meine Leistung von vorher 4148 Gesamtpunkten auf 27428 stiegen! Mehr als deutlich aber dieser Benachmark bewertet auch das gesamte System. Vom Gefühl her hab ich mich um Welten verbessert! Prozessorlastige Spiele wie GTA4 laufen astrein und ohne Einschränkungen auf 1920x1200 mit allen Details und 4x Kantenglättung sowie 8x ansisotroper Filter, dabei gehen die FPS selten unter 35. Beim Flight Simulator X ebenfalls auf 1920 x 1200 mit vollen Details, 4x AA und 8x AF gibt es kaum Ruckler und durchschnittlich 50 FPS. Beim neuesten Kracher Crysis 2 kann ich bei 1920 x 1200 Punkten immernich auf 4x AA und 4x AF gehen ohne das die Leistung auf unter 40FPS geht. In dieser Hinsicht also wohl derzeit kaum zu schlagen! Als Kühler benutze ich den Alpenföhn "Groß Glockner" der die CPU konstant auf 35? hält und auch bei Spielen kaum über die 40? kommt. Somit hat dieser Prozessor auch noch locker Luft nach oben! Probehalber hab ich ihn auf 4,5 Ghz bekommen (automatisch ermittelter Höchstwert vom Mainboard) und trotzdem noch 47? maximum.

Edit vom 08.08.2011:

Nun habe ich einige Tests durchlaufen lassen um die alleinige Performance des Prozessors und derem Zusammenspiel mit den anderen Komponenten darzustellen:
Im WinRAR Benchmark erreicht die CPU ein Endergebnis von 3.783kb/s mit Spitzenwerten bei 5.700kb/s.
3DMark06: CPU-Score von 7.782 Punkten und ein Gesamtscore von 27.428 Punkten
3DMark Vantage: 19.628 Gesamt-Punkte und ein CPU-Score von 26.798

SiSoft Sandra Arhitmetik:
Drystone ALU: 165,72GIPS
Whetstone FPU: 104,32GFLOPS

SiSoft Sandra MultiMedia:
Multi-Media Integer Fließkomma: 349,58MPixel/s

SiSoft Sandra Mehrkern-Effizienz:
Bandbreite Kern-Kern: 26.264GB/s

Diese Ergebnisse erreichte die CPU komplett ohne Übertaktung. Insgesamt eine beeindruckende Leistung die dieser Prozessor an den Tag legt. Im Vergleich zu den restlichen Komponenten zeigt sich hier eine deutliche Überlegenheit der CPU und somit werden heutige Grafikkarten kaum ausreichen um Diese auszulasten.

KOSTEN:
Der Anschaffungspreis ist für den wohl derzeit stärksten Prozessor angemessen! Der Stromverbauch geht in Ordnung da er sich selbst auch gern auf 1,6Ghz runtertaktet wenn er nichts zu tun hat. Ohne Übertaktung und bei Vollast taktet er sich automatisch auf 3,95Ghz hoch. Somit hält er die Kosten für den Stromverbrauch gering und verbraucht nicht unnötig Leistung die dann im Nichts verpufft.

FAZIT:
Schneller, sparsamer Prozessor der Reserven für die Zukunft bietet. Wer gerüstet sein will sollte zuschlagen, dieser Bolide beeindruckt! Anhand der Gesamtleistung der CPU zeigt sich, dass man hier für eine ganze Weile gerüstet ist. Heutige Grafikkarten reichen nicht aus um diesen Prozessor auszureizen.

Mein System:
ASUS P8P67 Rev. 3.0 Mainboard
ASUS GTX 560 Ti Grafikkarte
Kingston HyperX RAM 1333MHZ und 8GB
Windows 7 Home Premium 64bit

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

24 von 28 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen verdamt Schnell, Sparsam und ein fairer Preis, 20. Juni 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Nach dem mein alter Rechner so langsam am Ende war, was die Leistung anging, Pentium 2 Duo E8400 3ghz Socket775.

Habe ich mich für dieses gute Stück entschieden.
Der Leistungssprung ist atemberaubend.
Ich bin voll begeistert.
Im "normalen" Turbo Modus schraubt der Prozessor sich von 3,4 auf 3,8 GHZ.
Dabei komme ich im 3DMARK06 auf nun fast 24000 Punkte (Einstellungen alle auf max.).
Mein altes System kam dabei nur auf 15000 Punkte.

Der Prozessor bietet durch den Zusatz "K" auch ein von Hause aus starken und bei Bedarf Übertaktungs-freundlichen Prozessor (5ghz wurden bereits stabil erreicht "im Netz").
Also da ist noch genügend Potenzial nach oben und man ist für die Zukunft gerüstet.
Als CPU Lüfter habe ich mich nach langen Stunden im Netz, für einen Alpenföhn Matterhorn entschieden. Grund dafür war der geringe Abstand der Ram Slots zur CPU auf meinem ASUS P8P67 Rev. 3.0 Mainboard. Er passt Perfekt und ist zum Übertakten ein würdiger Kühlkörper, kaum hörbar und sehr gute Kühlleistung (deutsche Firma)*Daumen Hoch*.
Auch die von Amazone gelistete Zusammenstellung passt Perfekt!
--->Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX
--->Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitspeicher (1600 MHz, DDR3, CL9, Kit4)

Wer Probleme hat beim Umstellen der Rams von 1333mhz auf 1600mhz.
Hier die Lösung des Problems.
Lösung!!
Sie gehen ins BIOS bzw. UEFI, dort gehen Sie auf "Advanced" oder zu deutsch "Erweitert".
Nun suchen sie nach dem Eintrag "APM" und drücken Enter. Dort gibt es einen Eintrag namens "Einschalten durch PCIE". Diesen stellen Sie auf "Aktiviert".
Nun nur noch unter "Ai-Tweaker" den Speichertakt auf >DDR3 1600mhz< stellen. F10 drücken, speichern und verlassen. Fertig!

In Sachen Stromverbrauch ist der Prozessor echt Sahne.
Gibt es nix zu tun, fährt sich Prozessor auf einen Takt von ca. 1600mhz runter, worüber sich die Stromrechnung freut.

Im Windows Leistungsindex (Windows 7)
Kratzt der Prozessor (nicht übertaktet) an der Schallmauer 7,8 von möglichen 7,9 Punkten
Der Arbeitsspeicher belegt dabei die glatte 7,9!

Noch nicht überzeugt? :-D

Von mir gibt es dafür eine klare Kaufempfehlung!!!
1A Leistung, 1A Preis und wie immer von Amazon 1A schnelle Lieferung!

Mein System:
Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155
Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitsspeicher
GigaByte Nvidia GTX460 OC 1GB GDDR5 PCIe 2.0
Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer Soundkarte
Windows 7 Ultimate 64bit

Editiert: 01.07.2011

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

38 von 47 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Top!, 2. Februar 2011 Rezension bezieht sich auf: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel) (Zubeh?r) Die CPU ist schon mit der "Werkseinstellung" von 3,4 GHz, bzw. maximal 3,8 GHz mit Turbo im Preisbereich unter 500? das schnellste was es gibt. Da dieser Prozessor allerdings noch das "K" in der Bezeichnung aufweist, kann er ganz einfach über den Multiplikator übertaktet werden (explizit durch Intel freigegeben). Mehr als 90% dieser Prozessoren lassen sich so mit mindestens 4,5 GHz betreiben (vorausgesetzt, es wird ein potenter Kühler benutzt - der beigepackte Intel-Kühler ist aus Erfahrung bis maximal 4GHz verwendbar, dann jedoch bereits sehr laut). Die Leistung in vielen Programmen erreicht oder übertrifft dann bei vielen Anwendungen (und vor allem Spielen) sogar die Leistung des 3-Mal so teuren i7-980x.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der geringe Stromverbrauch dieser CPU. Er verbraucht bei 4,5 GHz weniger Strom als mein vorheriger Intel Q9550 bei Standardtakt, wobei er dann eine durchschnittlich mehr als 33% höhere Leistung bietet.

Das sogenannte "Fiasko" bei den P67-Chipsätzen wird übrigens überbewerter. Viele Mainboards bieten 4 oder mehr SATA3-Anschlüsse, an denen man seine Laufwerke problemlos betreiben kann. Falls es dann dochmal zu Problemen kommen sollte, haben alle Hersteller angekündigt einen für den Endkunden problemlosen Austausch anbieten zu wollen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004FA8NOQ;prid=1ZP4Q9YGHR3H8ZSKP54B;arid=670c141a50044068adbd5bb81d29ca95',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=670c141a50044068adbd5bb81d29ca95;ord=1ZP4Q9YGHR3H8ZSKP54B;s=i0;s=i1;s=i2;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













View the original article here

#3: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

9 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen SUPER !!! Preis/Leistung wie immer TOP bei AMD !!!, 16. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Ich hab viel gelesen, mich in allen möglichen Foren und Kundenbewertungen ein wenig schlau gemacht
und mich dann für den FX 4100 entschieden.
Verbaut auf einem Gigabyte 970A-UD3 rennt dieser Prozessor unglaublich.
Keine Probleme, läuft alles flüssig.
Zusammen mit der ATI 6780 läuft alles auf hohe Details butterweich.
Kann zu diesem Preis, nur zu diesem zukunftsweisenden Prozessor raten.
Kauft man dazu ein AM3+ Board ist man für die nächsten Upgrades gerüstet.
Kaufempfehlung !!! Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

12 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Guter Prozessor zum Top Preis, 21. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Hab mir den Prozessor für meinen neues Gaming System zugelegt.
Hier mal so ein paar Sachen:
Die Leistung des Prozessors ist sehr gut,3,6 Ghz sind sehr stark bemerkbar,zumindest so bei mir,zuvor ich einen dual core prozessor mit 2,2 ghz besaß.
Der BOX Lüfter ist eigentlich ganz leise,für mich zumindest,hab nur Super Silent Lüfter im System verbaut.
Office und Gaming sind mit dem 4 Kern Prozessor super leicht zu schaffen.
Zum spielen ist der Prozessor optimal,Battelfield 3 läuft ohne ruckler auf höchster Stufe,abgesehen von der Grafikkarte.
Mein Fazit:
Für so wenig Geld 4 Kerne, 3,6 ghz und schnelle Leistung,da kann man nicht Meckern,schade nur das die FX Serie von AMD so nen schlechten Ruf gekriegt haben,keine Ahnung warum.Für mich hat sich aber aufjedenfall der Kauf gelohnt. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

11 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Passt doch ! Inzwischen günstiger Preis und auch für zukünftige Dinge (Win 8) genug auf der Pfanne!, 8. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX4 4100 Four-Core Prozessor Black Edition (3,6GHz, Sockel AM3+, 4MB Cache, 95 Watt) (Personal Computers) Was wurden die Bulldozer rund gemacht in den Tests, bis dann mit der Zeit mal die ersten wirklich ausführlicheren Tests kamen, die weder Äpfel mit Birnen vergleichen und die Serie ein wenig rehabilitiert haben. Mich kratzt auch der Vergleich mit Intel nicht. Ich habe noch ein Intel I5-System das definitiv klasse ist, aber auch Anderes können muß und mehr gekostet hat.

In diesem Fall war mir wichtig: "Prime bestellbar", damit es am nächsten Tag ist, weil es um einen technischen Notfall ging. So bin ich als Alternative bei dieser CPU gelandet. Der Preis ist nicht mehr die Welt und für einen PC im Mainstream-Bereich, wo Preis/Leistung und vielseitige Nutzung im Vordergrund stehen und nicht OC, Hardcore-Gaming oder Benchmark-Topscoring, ist der kleine Bulldozer wirklich eine gute Wahl.

Stabil und jederzeit kühl (bei mir konstant im Bereich von 33-34 Grad)! Auch bei einer MW3 oder BF3-Session bleibt die CPU kühl und zusammen mit einer SSD der Samsung 830er Serie und 8GB Kingston DDR3 laufen alle Anwendungen unter Win7 64Bit HP schnell.

Ich bin daher voll zufrieden und kann diese CPU aus meiner Praxis heraus gut empfehlen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005UBNL0A;prid=0TRGXNVMCYB07D22BTRB;arid=07f631c59f824652b4a3c1bf979568bc',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=07f631c59f824652b4a3c1bf979568bc;ord=0TRGXNVMCYB07D22BTRB;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen




View the original article here

#4: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt)

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

22 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Sehr guter Prozessor, 23. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Obwohl die FX Prozessoren in Test schlecht abgeschnitten haben habe ich mich für einen entschieden. Nach längeren Überlegen bin
ich beim FX 6100 gelandet. War vom Preis her etwas günstiger als der 1100T. Bin von Intel wieder zu AMD gewechselt und was soll
ich sagen...Bin sehr zufrieden. Hatte vorher einen Intel Q6600. Bei den rechenintensiven Anwendungen wie Filme bearbeiten hatte sich
die dauer halbiert. Mag sein das der Intel schneller ist, aber ganz ehrlich das ist mir egal für mich reicht die Geschwindigkeit aus.
Der einzige Kritikpunkt, deswegen der Punkt abzug, der Lüfter. Ist immer noch so ein Standartfön wie bei den AM3 Prozessoren. Ich würde
je nach Platzverhältnissen nen Alpenföhn Großklockner oder einen be quiet dark rock advanced empfehlen, dann ist ruhe.

Mein System:

Gigabythe 970a-ud3
Amd FX 6100
Corsair pc1600 8gb
saphire 6870 1gb
2x benq 24''
Alpenföhn Großklockner
WIN7 Pro x64
Corsair 120 GB SSD
Western digital 1.5 gb
LG Bluray
LG dvd Brenner
Antec 650 w

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen AMD- da weiß man,was man hat !, 12. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Als AMD Fanboy der ersten Stunden,musste das neue System wieder AMD sein.
Warum ich mich für diesen Prozessor entschieden habe und gegen Intel ? ganz einfach:

1. "realtiv" niederiger TDP. 95 Watt bei einem 6 Kerner kann man ohne großartigen Radau kühlen.
Nämlich hiermit:
Zalman CNPS 7X LED Prozessorkühler
Ich spiele damit nicht, ich wollte den haben zum Virtualisieren. Mir sind die letzten 5 Frames bei irgendeinem Spiel egal.

2. Der Preis. Gegenüber vergleichbaren Intels günstiger. Und auch die benötigten weiteren Komponenten (Eben Kühler,Mainboard) spart man gegenüber Intel auch nochmal 30%.

3. 3 Jahre Garantie auf Boxed- Variante. Den beiliegenden Lüfter kann man aber getrost wegwerfen. Aber für den Aufpreis gegenüber Tray Ware von lediglich 2-3 Euro bekommt man halt 1 Jahr länger Garantie.

Warum ich trotz der "tollen" Rezension nur 4 Sterne gebe?
Ganz einfach:
Entweder baut AMD mal einen vernünftigen Lüfter dazu, oder senkt den Preis der Tray Ware gegenüber Boxed deutlich und hebt die Garantie ebenfalls auf 3 Jahre an.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Enorme Leistung, 12. Februar 2012 Rezension bezieht sich auf: AMD FX6 6100 Six-Core Prozessor Black Edition (3,3GHz, Sockel AM3+, 6MB Cache 95 Watt) (Elektronik) Nicht von den schlechten Benchmarks verunsichern lasen, diese CPU läuft einwandfrei. Im Grunde sind bescheinigen die Tests auch nicht dass die FX "Bulldozer" langsam wären, sondern nur das AMD nicht wesentlich zugelegt hat. Außerdem wird die Single Threading Leistung, also die Leistung auf einem Kern bemängelt. Das mag ja sein, nur merkt man es außerhalb der Welt der vielen Benchmarks nicht.
Mein FX-6100 ist im Alltagsbetrieb nicht an seine Grenzen zu bringen. Aktuelle Spiele laufen mit hoher Auflösung ruckelfrei. Selbst bei Stresstests mit 100% CPU Last auf alle Kernen kann man noch locker den Office Kram nebenbei erledigen. Wie schon in anderen Rezensionen erwähnt ist das Preis-/Leistungsverhältnis einwandfrei. Mit der Cool&Quite Technik des Asus Boards läuft der Prozessor im Officebetrieb auf 1,4 Ghz und 0,9V und spart dabei Energie. Der Turboboost taktet ihn bei Bedarf auf 3,6 Ghz. Wer mehr will kann das auch haben, denn in der CPU steckt ein enormes Übertaktungspotential. Zukünftige Betriebssystemversionen, wie Windows 8 und Spiele werden verstärkt das Multithreading unterstützen, dann wird der Fx noch deutlich zulegen. Ich bin kein festgelegter AMD Fan, hatte vorher einen Intel Dual Core laufen und habe mich diesmal bewusst einmal für ein deutlich günstigeres Konkurenzprodukt entschieden. Selbst gegen den oft sehr schlechten, weil lauten, Boxed Kühler kann man hier nichts viel sagen. Er verrichtet recht leise seine Arbeit. Wer es noch kühler und leiser haben möchte, der hat viel Auswahl am Markt. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B005UBNKWO;prid=0M2F4NDGCP0EHH3VT2S2;arid=637b9e02a55f40fcb8626f2844023ea2',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.default;sz=300x250;u=637b9e02a55f40fcb8626f2844023ea2;ord=0M2F4NDGCP0EHH3VT2S2;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=1563;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













View the original article here

Tuesday, February 21, 2012

#8: Philips 40PFL6606K/02 102 cm (40 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (Full-HD, 400 Hz PMR, DVB-T/-C/-S2, Smart TV) dunkel gebürstetes Silber

Full HD Fernseher mit Pixel Plus HD für verbesserte Detailauflösung und Klarheit

Pixel Plus HD bietet eine einzigartige Kombination aus optimaler Schärfe, natürlicher Detailtreue, leuchtenden Farben und fließenden, natürlichen Bewegungen bei HDTV- und Standard-Fernsehsignalen sowie Multimediainhalten für hochauflösende LCD-Displays. Artefakte und Rauschen werden bei allen Quellen, von Multimedia- bis zu Standard-Fernsehprogrammen sowie beihochkomprimierten HD-Inhalten, unterdrückt. So wird das Bild gestochen scharf

400 Hz Perfect Motion Rate (PMR) für eine perfekte Bewegungsschärfe

400 Hz Perfect Motion Rate (PMR) erzeugt schärfere Bilder bewegter Objekte in rasanten Actionfilmen. Der neue Philips PMR-Standard liefert Ihnen sichtbare Effekte dank schnellster Bildraten, HD Natural Motion und einer einzigartigen Verarbeitungsmatrix für unglaubliche Bewegungsschärfe

Hören Sie mit Clear Sound jedes Wort

Zu oft verpassen Sie wichtige Momente in einem Film oder in Ihrer Lieblingssendung. Bei Clear Sound handelt es sich um eine innovative Audiotechnologie, die die Verständlichkeit sowohl bei gesprochenem als auch bei gesungenem Text bedeutend verbessert. Diese Technologie garantiert, dass Sie jedes Wort verstehen und so ein perfektes Filmerlebnis genießen können

Spüren Sie den Bass von 24 W RMS und Ambi-wOOx

Erleben Sie die kraftvolle neue Philips Ambi-wOOx-Technologie. Sie erfasst und optimiert die tiefsten Bässe und sorgt so für einen beeindruckenden Bass-Sound. Ergebnis ist ein deutlich verbessertes Bass- und Klangerlebnis. Ambi-wOOx projiziert zudem den Klang, sodass der gesamte Raum besser ausgefüllt wird. Mit den leistungsstarken 24 W-RMS-Lautsprechern sorgt Ambi-wOOx für natürlichen Raumklang. Es bietet einen klaren, raumgreifenden Höreindruck und ergänzt die detailreiche Bildwiedergabe

Eine beeindruckende Auswahl an Online-Apps, Leihvideos und Catch-up TV

Leihen Sie Filme aus Online-Videoshops direkt auf Ihrem Fernseher aus, verpassen Sie nie mehr Sendungen auf Ihren Lieblingssendern, genießen Sie eine Vielzahl von Online-Apps mit Net TV, und surfen Sie im Internet

Genießen Sie Fotos, Musik und Filme von jedem Gerät auf Ihrem Fernseher

Teilen Sie Fotos und andere Inhalte auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer, und genießen Sie sie auf dem großen Bildschirm

Einfache kabellose Verbindung mit optionalem WLAN-Adapter

Erleben Sie mit dem Philips USB-WiFi-Adapter (PTA01) für Net TV* eine umfassende Auswahl an Online-Diensten*. Schließen Sie den Adapter einfach an den USB-Anschluss seitlich am Fernseher an, verbinden Sie Ihren Fernseher mithilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm direkt mit Ihrem Heimnetzwerk, und navigieren Sie mit der Fernbedienung des Fernseherszu den anzuzeigenden Inhalten

Nahtloser Anschluss mit 3 HDMI-Eingängen und EasyLink

Bei einer HDMI-Verbindung werden sowohl Bild- als auch Tonsignaleüber ein einziges Kabel von Ihren Geräten an Ihren Fernseher übertragen - ganz ohne Kabelsalat. Die Signale werden unkomprimiert übertragen, sodass Sie auch auf Ihrem Fernsehbildschirm höchste Qualität erleben. In Kombination mit Philips EasyLink benötigen Sie nur noch eine Fernbedienung für Fernseher, DVD-, Blu-ray-Player, Set-Top-Box oder Home Entertainment-System. Genießen Sie hochwertige Bild- und Tonqualität, und das ganz ohne Kabelsalat!

USB für fantastische Multimedia-Wiedergabe

Der USB-Anschluss ermöglicht den Zugriff auf JPEG-Fotos und MP3-Musikdateien der meisten USB-Sticks (USB-Massenspeichergerät). Schließen Sie das USB-Kabel an den seitlichen Anschluss des Fernsehers an, und greifen Sie auf die Multimedia-Dateien mit dem Content Browser am Bildschirm zu. So können Sie ganz einfach Ihre Fotos und Musik gemeinsam mit anderen nutzen

Triple-Tuner mit DVB-S für HD-Programme ohne Set-Top-Box

Mit dem integrierten Digitaltuner können Sie sowohl Satelliten- und digitale Kabelprogramme als auch terrestrische Programme empfangen – und das alles ohne zusätzliche Set-Top-Box. Genießen Sie qualitativ hochwertiges Fernsehen ohne Kabelsalat


Auch der beste Flachbildfernseher ist nur so gut wie das, was reinkommt. Wenn Sie Ihr TV-Programm über Satellit empfangen, machen Sie mit einem als Zubehör erhältlichem CI Plus-Modul für HD+ noch mehr aus diesem Gerät. Erleben Sie 12 private Free-TV-Programme in höchster Bildqualität HDTV. Zu den HD-Sendern, die es über Satellit exklusiv bei HD+ gibt, zählen beliebte Programme wie RTL HD, Sat.1 HD und ProSieben HD.

Und so einfach geht es: CI Plus-Modul für HD+ kaufenIn den Modul-Schacht am TV-Gerät einschieben12 attraktive TV-Programme in HD genießen

Im Preis des Moduls enthalten ist bereits eine HD+ Karte im Wert von 50 Euro für zwölf Monate HD+ gratis. Auch danach gilt bei HD+ der Grundsatz «Fair geht vor». Sie entscheiden selbst, ob Sie nach der Gratisphase verlängern oder nicht. Bei HD+ gibt es keine Abo-Fallen, Registrierung oder Vertragsbindung. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild. Hier sind alle HD+ Sender im Überblick, weitere werden folgen: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, Nickelodeon HD, COMEDY CENTRAL HD und sixx HD

Einzige Voraussetzung: Sie empfangen Ihr TV-Programm über Satellit und Ihr neuer Fernseher verfügt neben dem CI Plus-Slot auch über einen eingebauten Satellitenempfänger für DVB-S. Alternativ können Sie HD+ auch über einen HD+ Receiver empfangen, der ganz einfach an den Fernseher angeschlossen wird. Achten Sie in jedem Fall auf das HD+ Logo. Egal ob über CI Plus-Modul oder über einen Receiver: HD+ ist die erste Wahl für Satellitenhaushalte, die Wert auf höchste Bild- und Tonqualität legen.


Buy Now

#2: DYON Gamma 24 60 cm (23,6 Zoll) LCD-Fernseher mit HDTV SAT-Receiver (Full HD, DVB-S2/T, USB 2.0) schwarz

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

25 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Viel für wenig Geld!, 9. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: DYON Gamma 24 60 cm (23,6 Zoll) LCD-Fernseher mit HDTV SAT-Receiver (Full HD, DVB-S2/T, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Ich habe einen kleinen preiswerten Fernseher für mein Schlafzimmer gesucht, der unbedingt einen DVB-S-Tuner haben sollte. Dyon hatte ich zuvor noch nie gehört, aber der Preis und ein DVB-S2-Tuner haben mich dann doch überzeugt. S2 = HD-Tuner, mit diesem Tuner lassen sich ARD, ZDF etc. in HD empfangen.

Amazon lieferte wie immer schnell und wie in letzter Zeit leider öfters schlecht verpackt. Die Herstellerverpackung wurde im größeren Amazon-Karton sehr wenig fixiert, sodass es im Karton herum fliegen konnte. :-(

Nach dem Auspacken kann man gleich mit dem Verkabeln beginnen, denn der Standfuß ist bereits dran. Strom in die Steckdose, Sat-Kabel in LNB-IN und es kann schon logehen. Ein LOOP-OUT ist auch vorhanden. Bis auf DVI sind alle gängigen Anschlüsse vorhanden. Von HDMI über Scart bis sogar Komponenten. Die Verarbeitung des Geräts kann sich (vor allem bei dem Preis) wirklich sehen lassen. Da gibt es nichts zu beanstanden. Der Rahmen glänzt in klavierlack-schwarz und unten ist ein transparenter Kunststoffbogen, der den Anschein erwecken soll, dass es sich um Glas handelt. Alles in allem ganz gut gemacht.

Die Fernbedienung (FB) macht ebenfalls einen robusten Eindruck. Der Druckpunkt der Tasten ist super und was am wichtigsten ist, jeder Tastendruck kommt an. Mann kann die FB in die entgegengesetzte Richtung halten und trotzdem kommt das Signal an. Etwas hinderlich ist jedoch die längliche Form, besondern wenn abwechselnd mal oben und unten eine Taste benötigt wird.

Nach dem ersten Einschalten muss man nur die Sprache und das Land auswählen und schon startet der Sendersuchlauf. Dieser endete bei mir mit "Kein Signal". OK, das war dann wohl der Suchlauf für DVB-T. Ich habe dann auf der FB auf DVB-S gedrückt und schwupp kam das Bild der vorgespeicherten Kanäle. Und dazu auch noch ein sehr schönes und deatilreiches HD-Bild. Die SD-Sender hatten aber auch ein sehr akzeptables Bild. Im schön übersichtlich gestalteten Menü hab ich erstmal gleich die möglichen Einstellungen überprüft. Rauschreduzierung auf Hoch gestellt, bracht bei den SD-Sendern nochmal ein kleine Verbesserung.

Der Sound kling leider etwas blechern, da einfach ein Tieftöner fehlt. Mit ein paar Einstellungen im Menü ist der Sound aber akzeptabel. Ich habe ihn mir zumindest, nach den ganzen Rezis hier, schlimmer vorgestellt.

Die Medienwiedergabe ist auch ein nettes Gimmik. Ich habe ein paar Bilder im JPEG-Format und ein paar Videos im MPEG- und DivX-Format auf ein 16GB Stick kopiert. Diese ließen sich problemlos und ohne Ruckler oder Abbrüche wiedergegen. Das Wiedergabemenü bietet erstaunlich viele Möglichkeiten wie z. B. Slowmotion oder Standbild.

Fazit: Obwohl es eine unbekannte Marke ist kann der Dyon mit Qualität und Preis mehr als überzeugen.

Pros/Kontras:

+ Verarbeitung
+ Bildqualität
+ Full-HD
+ Menü
+ Preis
+ Fernbedienung
+ Firmware-Update per USB

- Sound (aber nur ein kleines Minus)
- Einige Sender wurden bei mir nicht empfangen (siehe UPDATE 01.02.2012)

UPDATE 01.02.2012:
-------------------------------
Leider muss ich einen Stern abziehen, denn es scheint so, als wenn der DVB-S2-Tuner eine Macke hat. Manche Sender werden nämlich nicht empfangen. Zum Beispiel VIVA oder DMAX. Die Sender tauchen zwar auf der Senderliste auf, aber wenn man sie auswählt, bekommt man die Meldung "Kein Signal". Ob es noch mehr sind, kann ich nicht sagen. An dem selben Anschluß werden die Sender von einem anderen Fernseher problemlos mit Signalstärke 100% empfangen.
-------------------------------

UPDATE 14.02.2012:
-------------------------------
Da sich nun ein User gemeldet hat, bei dem DMAX und VIVA empfangen werden, muss ich wieder die verdienten 5 Sterne vergeben. Warum die Sender bei mir nicht empfangen wurden, weiß ich bis heute nicht. Das kann an vielem liegen.
-------------------------------

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

36 von 38 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Fast perfekt, in der Preisklasse Einzigartig, 4. Mai 2011 Rezension bezieht sich auf: DYON Gamma 24 60 cm (23,6 Zoll) LCD-Fernseher mit HDTV SAT-Receiver (Full HD, DVB-S2/T, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Vorausschicken muß ich das ich den TV im Laden gekauft habe, da er dort was eher unüblich ist, 80,-? günstiger war als bei Amazon. Es gibt bestimmt TV's mit besserem Bild auch mit besserem Ton aber Beides ist bei diesem Gerät mehr als akzeptabel, der eingebaute DVB-S2 und DVB-T Empfang ist ein Highlight. Ich nutze das Gerät in meinem Videostudio mit vollem Programm soll heissen, DVB-S zum gelegentlichen fernsehen, als 24" Full HD Bildschirm am MacBook über VGA Adapter, als 2. Monitor am iMac über HDMI (zusätzlich ist über eine externe HDMI Weiche auch noch der Blurayplayer dran.), als Kontrollmonitor über AV-in am Ausgang meines ADVC 110 Analog-Digitalwandlers. Alle Eingänge funktionieren ohne Probleme. Die Bedienung ist auch sehr eingängig. Ach vergessen hab ich noch eins DVB-T Empfang ist auch sehr gut, brauch ich zwar nur falls ASTRA mal streikt, geht aber sogar mit Zimmerantenne ganz gut, ein vorher getesteter Comag DVB-T Receiver hat selbst mit einer besseren Aussenantenne weniger Programme empfangen. Diese Erfahrungen habe ich alle am heutigen Tag gemacht. Jetzt hoffe ich das der DYON auch lange hält. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

7 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Super Teil, super Preis, 4. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: DYON Gamma 24 60 cm (23,6 Zoll) LCD-Fernseher mit HDTV SAT-Receiver (Full HD, DVB-S2/T, USB 2.0) schwarz (Elektronik) Hi, also als aller erstes: Super Verpackung, super Lieferung, ging sogar schneller als angezeigt !

Also ich verstehe die anderen Rezensionen hier nicht, zum Bild:

Super Bild, ob bei HDTV und sogar bei Antennenverbindung bzw. DVD- Player, keinerlei Verpixelung oder dergleichen ! lasst euch nicht täuchen weil der Kontrast nur 1000:1 ist, das Bild ist viel besser als ich vorher vermutet hatte.

Zu dem Sound verstehe ich auch nicht was alle hier haben, bei mir ist alles da und der Sound ist sehr laut, nix mit Kofferradio, es ist ausreichend bei mir obwohl ich nicht mal bis zur Hälfte aufdrehe.

Also, Bild Top, Sound Top, Alles Top !

Einziges kleines Manko ist die Fernbedienung, sie ist gut, aber macht nicht den solidesten Eindruck, aber das ist vollkommen ausreichend.

Ich hab bei einem Blitzangebot es mir gekauft und würde es immer wieder tun !!!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004OBZM2W;prid=0N5NG8VSW91EQ8R01A60;arid=f33ab5c1087d45f9aa199a3d196cfed0',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.ce/tv.fernseher;sz=300x250;u=f33ab5c1087d45f9aa199a3d196cfed0;ord=0N5NG8VSW91EQ8R01A60;s=i0;s=i1;s=i2;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=a316;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=157;z=126;z=117;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













Buy Now

#7: Acer AT1927ML 47 cm (18,5 Zoll) LED-Backlight-Fernseher (HD-Ready, 50Hz, DVB-T, DVB-C) schwarz


Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. Videorezensionen Drehen Sie mit Ihrer Webcam Ihre eigene Video-Rezension zu diesem Artikel und laden Sie sie bei Amazon.de hoch.

Buy Now

#6: Philips 32PFL4606H/12 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100 Hz, DVB-T,-C) schwarz

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

76 von 80 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Top TV,allerdings erst nach Personalisierung !, 30. August 2011 Nach den gemischten Rezensionen war ich anfangs etwas skeptisch,zumal diese auch erst nach meiner Bestellung geschrieben wurden.Die Lieferung selbst erfolgte recht zügig und ließ keine Wünsche offen.Das Gerät macht optisch einen sehr guten Eindruck und man hat nicht das Gefühl,Billigware gekauft zu haben.
Nach dem Aufbau und der Verkabelung der Gerätes,nahm ich erst mal diverse Einstellungen vor,die das Setup des TV anbot.Nach dem Einrichten folgte auch hier erst Ernüchterung...Das Bild war tatsächlich alles andere als Gut ! Also hieß es zunächst : Einstellen ! Nachdem ich die verschiedenen Optionen durchgegangen war und einige der Auswahlmöglichkeiten abänderte,wurde das Bild langsam klarer und besser ! Nach ca.30 Minuten hatte ich ein recht gutes Bild,welches sich durchaus sehen lassen kann.
Der "Soap-Effekt" war anfangs etwas irritierend,mittlerweile hat sich das Auge aber daran gewöhnt und er gefällt mir ausnehmend gut !

Fazit : Sehr guter LCD zu einem kleinen Preis,der allerdings einiger manueller Einstellungen bedarf,um ein gutes Bild zu bekommen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

15 von 15 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Sehr gutes Gerät für diesen Preis, 31. August 2011 Zu aller erst möchte ich sagen, das der Versand einfach Top war, es kam am vereinbarten Tag an und es wurde vorher noch einmal angerufen.
Aber nun zum Fernsehr selbst...

Die Erstinstallation ist sehr einfach und Übersichtlich, leider war bei mir damit jedoch nichts anzufangen, denn ich Spiele öfters mal XBOX und bei dieser hatte ich eine Knappe Sekunde Verzögerung von Bild und Ton, zudem war das Bild nicht das Beste (aber dennoch ziemlich gut ;) ). Nachdem ich dann aber etwas mit den Einstellungen rum gespielt habe, hatte ich ein super Bild und Spielen war kein Problem mehr.

Das Bild, wie oben schon beschrieben, ist nach der Erstinstallation nicht Perfekt, aber nach ein paar Einstellungen, welche übrigens sehr übersichtlich sind sehr gut.

Zum Ton kann ich nicht viel Sagen, da ich nur einmal zum Testen den Ton am TV verwendet habe, bei mir läuft das ganze über die Anlage, weil diese bis jetzt bei allen Geräten (PC, CD, TV, etc) den besten Klang hat.

Das Menü vom TV ist sehr übersichtlich und größtenteils intuitiv zu bedienen, jedoch finde ich das Layout von der Fernbedienung etwas gewöhnungsbedürftig.

Alles in allem Kann man also sagen, dass es bis auf Kleinigkeiten in seine Preisklasse ein Top Fernsehr ist.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

45 von 48 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 4.0 von 5 Sternen Guter Flatscreen mit Potenzial nach oben, 31. August 2011 Auch ich bin jetzt Besitzer dieses schönen Fernsehers.
Ich habe Ihn zwar nicht hier gekauft aber das Produkt ist das Selbe. Wie alle hier war auch ich am Anfang von der Bildqualität enttäuscht, 30 Min. und etwas rumfummeln später bin ich aber mehr als zufrieden. Digitales Kabelfernsehen oder DVD-Film, alles so wie ich mir das Wünsche. Selbst Analog ist noch annehmbar aber nicht Empfehlenswert. Am meisten fetzt es mit einem HD-Film 1080p von USB im MKV Format. Glasklarer Ton, fast plastische Farben und flüssige Bewegungen lassen kaum wünsche offen. Hin und wieder entdeckt man dennoch leichte Doppelkonturen durch die 100 Hz Technik, die lässt sich aber abschalten wem es nicht gefällt. Bevor ich aber anfing alles einzustellen habe ich erstmal ein Firmwareupdate gemacht, ohne Probleme und in Null komma nix erledigt. Die Installation war kinderleicht und bis auf zwei Sender die ich getauscht habe waren alle perfekt angeordnet, vorbildlich! Ich hatte mit dem CI+ Modul bei der Erstinstallaion Probleme (ERROR, Expired -17 DVI oder so ähnlich) das ließ sich aber mit einem ganz einfachen Trick lösen: Auf Kanal 17 gehen und kurz warten, dann lief er durch und alles war Perfekt. Wenn das nicht hilft auf Kanal 17 schalten und im laufenden Betrieb das CI+ Modul aus- und einstecken, fertig. *ABER KEINE GARANTIE!!* . Das Design spricht mich persönlich ebenfalls an und der Standfuß ist aus Glas und schwenkbar, das war mir gar nicht bewusst, ein Traum. Was ich aber jetzt bis jetzt nicht hinbekommen habe sind die angeschlossenen Geräte umzubennen, wie das geht ist mir klar aber wo kann ich Buchstaben eingeben? Wenn jemand einen Tipp hat bin ich sehr dankbar.
Aber warum nur vier Sterne? Es ist noch ein junger Fernseher, Mitte des Jahres erst gebaut und man entdeckt eine schlecht programmierte Firmware (das die Ware heutzutage beim Kunden reift ist normal, das regt mich gar nicht mehr auf). Ich finde das gesamte Menü ist stellenweise sehr träge beim einstellen, auch finde ich ist es nicht ganz so intuitiv wie z.b. beim LG den ich vorher hatte. Eine verbesserte Favoritenliste hätte ich mir auch gewünscht sowie eine Trennung (per Knopfdruck) von TV Programmen und Radiosendern. Man kann diese zwar bei den Favs zusammenstellen aber einfach auf "Radio-only" umschalten geht nicht. Das und noch ein paar Kleinigkeiten die aber kaum ins Gewicht fallen vermindern den ansonsten sehr guten Gesamteindruck. Aber ich denke das ein paar Firmwareupdates später das ein oder andere Wehwechen ausgemerzt wird. Man wird sehen. Ich für meinen Teil bin zufrieden.
Ein kleiner Tip: Auf jedenfall sollte man den Dyn. Blacklight auf optimales Bild und den Energiesparenmodus auf aus stellen um schon einmal ein besseres Bild zu bekommen. Der Rest hängt von den anderen Einstellungen ab, wo der persönliche Geschmack entscheidet. Aber wer noch ein paar Optimierungstricks auf Lager hat kann sie gerne hier loswerden :-) .

Fazit:

Schickes Design, schönes Bild, klarer Ton und viele Anschlussmöglichkeiten bereichern mein Wohnzimmer, wobei man dann über ein hakeliges Menü und ein paar Schönheitsfehlern hinweg sehen kann.

Lg Scr@t81

Update: Hab jetzt rausgefunden wie man Buchstaben eingeben kann... Einfach OK drücken xD . Die einzigste Taste die ich nicht probiert habe.

Update 2: Gestern erschien ein Firmwareupdate auf der Philips Homepage. Nach dem überspielen waren alle Einstellungen noch vorhanden, TOP. Subjektiv läuft das träge Menü tatsächlich flüssiger. Weitere Info's und Release Notes kann man auf der HP einsehen.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004REUM8K;prid=0WWBAEN7K3Z6YMBKXKPD;arid=19dacb8888374bf0958ff2a097295510',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.ce/tv.fernseher;sz=300x250;u=19dacb8888374bf0958ff2a097295510;ord=0WWBAEN7K3Z6YMBKXKPD;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i7;s=i8;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=157;z=126;z=117;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













Buy Now

Monday, February 20, 2012

#1: LG 42LV375S 107 cm (42 Zoll) LED Backlight Fernseher (Full-HD, 100Hz MCI, DVB-T/C/S, CI+, Smart-TV) schwarz

Da kommt die ganze Familie auf ihre Kosten: Dank der großzügigen 42“ (107 cm) Bildschirmdiagonale findet bestimmt jedes Familienmitglied ein gutes Plätzchen vor dem 42LV375S. Ob Spielfilme, Games oder Urlaubsvideos – die optimale Bildqualität stellt alle Inhalte mit satten Farben und gestochen scharfen Kontrasten dar. Über praktische Schnittstellen wie USB 2.0 und HDMI 1.4 verbinden Sie Ihre digitalen Geräte ohne Probleme mit Ihrem LG Fernseher. Schließen Sie Ihren Blu-ray Player an und erleben Sie dank MCI 100 auch bei den rasantesten Actionmovies kein Flimmern oder Ruckeln. Besonderer Clou: Das Smart TV Feature ermöglich Ihnen den direkten Zugriff auf Inhalte von Premium-Partnern wie maxdome, Tagesschau.de, YouTube, Kino.de und QTom. Smart Share ermöglicht die kabellose Verknüpfung mit Ihrem heimischen Multimedianetzwerk. Via DNLA oder USB ziehen Sie alle gewünschten Daten spielend einfach auf den Fernseher und genießen die Vorteile Ihres Super-TV’s. Dank der innovativen LED Technik sparen Sie mit diesem FullHD-TV zudem auch noch Energie: Bis zu 40 Prozent weniger Strom verbraucht der 42LV375S. Mit Funktionen wie dem Intelligent Sensor, die Helligkeitswerte automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst, und dem Smart Energy Saving Plus Feature tun Sie der Umwelt in jedem Fall etwas Gutes. Bei all der Leistungsstärke ist nicht verwunderlich, dass der 42LV375S im Juni-Testurteil der Zeitschrift SFT mit „Gut“ abgeschnitten hat.

Abbildung LED

Dank der fortschrittlichen LED Backlight Technologie lässt sich die Hintergrundbeleuchtung des LV375S abdunkeln, so dass gestochen scharfe Kontraste, eine erstaunliche Bildtiefe und ein sattes Schwarz entstehen. Außerdem ist dieser LED-TV mit einer Energieeinsparung von bis zu 40 Prozent äußerst effizient und durch den Verzicht auf Halogen und Quecksilber besonders umweltfreundlich. Zudem benötigt die LED Hintergrundbeleuchtung nur eine sehr geringe Tiefe, so dass der Bildschirm noch flacher und schlanker ist – optimale Voraussetzungen für Ihr ganz persönliches Heimkino zuhause!

Abbildung MCI 100

Der Motion Clarity Index ist ein umfassender Indikator für die tatsächliche Klarheit der Anzeige von extrem schnell bewegten Bildern, die weit mehr als nur Frame-Rates berücksichtigt. Die detaillierte Abtastung der Hintergrundbeleuchtung und die erweiterte Local-Dimming-Technologie von LG bilden die perfekte Grundlage für eine verbesserte Klarheit und die realistische Darstellung von schnell bewegten Bildern.

Abbildung Smart TV

Intelligente Applikationen und direkter Zugriff auf Premium Content wie die Online-Videothek maxdome, Tagesschau.de, YouTube, Kino.de, QTom und viele andere mehr werden die Nutzung des Fernsehers maßgeblich verändern. Mit der Magic Motion Control, nur von LG, ist die Bedienung kinderleicht. Auch Ihr Smartphone lässt sich über ein App in eine SMART TV Fernbedienung verwandeln. Ob TV, Blu-ray Player, Heimkino-System oder die SMART TV Upgrader Box, mit Smart TV werden die Geräte zur multimedialen Schaltzentrale im Wohnzimmer mit Highspeed Internet-Anbindung bei höchstem Bedienkomfort.

Abbildung Smart Share

Dieser Smart TV macht es möglich! Mit nur einem Klick haben Sie Zugriff auf die Inhalte all Ihrer digitalen Medien. Das Tolle daran: Sie benötigen keine Kabel, denn die Daten Ihrer Digitalkameras, Handys, Notebooks oder NAS gelangen auf Ihren TV-Bildschirm, ohne dass die Geräte an den Fernseher angeschlossen sein müssen. So wird Ihr Fernseher zu Ihrer ultimativen Medienzentrale.

Abbildung DivX HD

Genießen Sie alle DivX und DivX Plus Formate unbeschwert und in höchster Qualität. Garantierte Unterstützung aller DivX Features wie multiple Tonspuren, ruckelfreier Vor- und Rücklauf und Metadaten der Titel kommen mit diesem Fernseher automatisch in Ihr persönliches Heimkino zu Ihnen nach Hause.

Abbildung HDMI SIMPLINK

Dieser LG Fernseher ist mit der neuesten HDMI 1.4 Deep-Color-Technologie ausgestattet, die die Farbreproduktion verbessert und störende Farbabrisse vermeidet. High Definition Multimedia Interface ist eine Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten. Sie verbindet alle Arten von HDMI-Abspielgeräten mit Ihrem TV-Gerät und ermöglicht eine verlustfreie, hoch auflösende Bild- und Tonübertragung. Mit der LG SIMPLINK Funktion können Sie über Ihre TV-Fernbedienung angeschlossene Geräte wie zum Beispiel Ihren LG-Blu-ray-Player kinderleicht bedienen.

Abbildung Smart Energy Saving Plus

Energieeffizienz made by LG: Die intelligente Energiespartechnologie von LG nimmt Ihnen die Sorge um den Stromverbrauch ohne sichtbaren Bildqualitätsverlust. Smart Energy Saving Plus regelt sowohl die Hintergrundbeleuchtung als auch die Farbzusammensetzung des Bildes in Anlehnung an die aktuelle Beleuchtungssituation. So passt sich die Bildwiedergabe der Umgebungshelligkeit an und sorgt bei optimaler Energieeffizienz dennoch für verbesserte Kontraste und perfekte Bildqualität. Denn je nach aktueller Beleuchtungsstärke ändert der Intelligent Sensor zusätzlich zu den drei Basisenergiesparfunktionen die Leuchtkraft Ihres TV-Gerätes und reduziert zeitgleich den Stromverbrauch.


Auch der beste Flachbildfernseher ist nur so gut wie das, was reinkommt. Wenn Sie Ihr TV-Programm über Satellit empfangen, machen Sie mit einem als Zubehör erhältlichem CI Plus-Modul für HD+ noch mehr aus diesem Gerät. Erleben Sie 12 private Free-TV-Programme in höchster Bildqualität HDTV. Zu den HD-Sendern, die es über Satellit exklusiv bei HD+ gibt, zählen beliebte Programme wie RTL HD, Sat.1 HD und ProSieben HD.

Und so einfach geht es: CI Plus-Modul für HD+ kaufenIn den Modul-Schacht am TV-Gerät einschieben12 attraktive TV-Programme in HD genießen

Im Preis des Moduls enthalten ist bereits eine HD+ Karte im Wert von 50 Euro für zwölf Monate HD+ gratis. Auch danach gilt bei HD+ der Grundsatz «Fair geht vor». Sie entscheiden selbst, ob Sie nach der Gratisphase verlängern oder nicht. Bei HD+ gibt es keine Abo-Fallen, Registrierung oder Vertragsbindung. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild. Hier sind alle HD+ Sender im Überblick, weitere werden folgen: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD, kabel eins HD, RTL II HD, N24 HD, TELE 5 HD, SPORT1 HD, Nickelodeon HD, COMEDY CENTRAL HD und sixx HD

Einzige Voraussetzung: Sie empfangen Ihr TV-Programm über Satellit und Ihr neuer Fernseher verfügt neben dem CI Plus-Slot auch über einen eingebauten Satellitenempfänger für DVB-S. Alternativ können Sie HD+ auch über einen HD+ Receiver empfangen, der ganz einfach an den Fernseher angeschlossen wird. Achten Sie in jedem Fall auf das HD+ Logo. Egal ob über CI Plus-Modul oder über einen Receiver: HD+ ist die erste Wahl für Satellitenhaushalte, die Wert auf höchste Bild- und Tonqualität legen.


Buy Now

#4: LG 32LK430 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 50Hz MCI, DVB-T/-C, CI+) schwarz

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

85 von 89 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen Tolles Preis-Leistungs Verhältnis..., 13. September 2011 Rezension bezieht sich auf: LG 32LK430 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 50Hz MCI, DVB-T/-C, CI+) schwarz (Elektronik) Ich besitze den LG 32LK430 jetzt seit nicht ganz einer Wochen und mein Urteil fällt überaus positiv aus. Die Bildqualität ist absolute Spitze, anders kann man es nicht sagen. Selbst Analoge Fernsehsender sehen richtig gut aus. Bei Digital und HD Sendern ohnehin Welklasse.

Doch nicht nur das Bild auch mit dem Ton bin ich sehr zufrieden. 2x10W Boxen sorgen im Gegensatz zu den minderwertigen Boxen anderer Anbieter für ordentlichen Klang. Der Ton klingt dabei sehr natürlich. Wer natürlich Top-Sound haben will kommt um eine Heimkinoanlage nicht herum, aber das ist ja bei allen Flachbildfernsehren so.

Sendersuche und Ordnung sind denkbar einfach. Kenne es z.B. von Toshiba, dass es nicht immer so einfach zugeht. Auch mein vorheriger Samsung war da etwas "komplizierter". Dafür ist die Montage des Standfußes eine halbe Wissenschaft, nicht weniger als 8 Schrauben wollen verschraubt werden. Einen Schraubendreher sollte man deshalb zwingend zur Hand haben. Dann steht er jedoch solide. Leider lässt sich kein Neigunswinkel am Standfuß einstellen (er lässt sich auf dem Fuß lediglich drehen).

Ich kann das Gerät bedenkenlos empfehlen.

PS.: Kann dem Vorredner nur zustimmen, das hier dargestellte Bild ist nicht ganz korrekt, der Rahmen dürfte tatsächlich gut 4-4,5 cm breit sein. Wenn man das Bild hier sieht könnte man meinen er wäre maximal 2 cm. Mich stört es nicht, es ändert ja an der Bilddiagonale nichts. Und ich wusste es ja dank der Rezension auch vorher.

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

68 von 72 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen LG halt :), 10. September 2011 also erstmal: super schnelle lieferung, 2 tage ,echt spitze, danke amazon.

vor ab, ich hab nicht einmal in die gebrauchsanweisung gucken müssen, ging alles ohne probleme.
so dann zum fernseher...aufgrund des geringen gewichts, hab ich ihn innerhalb von 10 min. mit auspacken alleine aufbauen können. TOP!

die ersten Schritte wird man zwecks Sendersuchlauf gut geführt.
ich gucke über kabel normales fernsehen, daher hab ich auch keine antenne angebracht.
beim erstenmal durchseppen war ich erschrocken wie pixelig das bild aussah...allerdings gibt es bei einstellungen einen assistenten der einen hilft die optimale bildeiinstellung zu finden und es ist jetzt kein bild wo man gänsehaut kriegt,weil es so gestochen scharf ist aber doch ein sehr zufriedenstellendes. TOP!

angeschlossene Geräte die über hdmi laufen,in mein fall die ps3, ein gestochen scharfes bild,einfach hammer geil :).beim spielen keinerlei verzögerung oder nachziehen oder was auch immer und hier hatte ich die meisten zweifel in vorhinein,da es ja immer heisst...ja das soll mindestens 100Hz haben...blödsinn! die 50Hz reichen, das ist echt super. TOP!

der Ton war auch zu erst sehr monoton...naja so alles auf einer ebene halt.ich hab den bass fast kompleet hochgeschraubt und noch ein paar andere kleinigkeiten umgestellt und jetzt ist der sound absolut passend egal zu welcher sendung oder spiel :).bei filmen hab ich es gern immer ein bisschen lauter,daher dreh ich da voll auf und das tolle, es ändert sich nix an der tonqualität das bekommt von mir nochmal ein TOP!

Preis/Leistung ist in meinen augen mehr als TOP!

Ja also ich bin voll und ganz zufrieden und es gab ein punkt den ich nicht ganz so gut fand und das war beim sendersuchlauf hat der auch paytv gefunden das aber verschlüsselt ist.klar hab ja keine box.allerdings wählte er diese sender als erste liste aus, die zweite liste ist dann die der radiosender und als dritte kam dann die des kabel tv's.und wenn ich dann auf die eins gedrückt habe,hatt er natürlich immer erst das ptv eingeschaltet.naja aber auch das kann man mit hilfe ein paar einstellungen umändern, ist aber ein bisschen knifflig (vielleicht hätt ich auch einfach mal in die gebrauchsanweisung gucken sollen).

Ich gebe eine klare kaufempfehlung :) spitzen teil für wenig kohle

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

66 von 70 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich: 5.0 von 5 Sternen 5 Sterne Kaufempfehlung ohne wenn und aber....., 21. August 2011 Rezension bezieht sich auf: LG 32LK430 81 cm (32 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 50Hz MCI, DVB-T/-C, CI+) schwarz (Elektronik) Wie immer eine schnelle Lieferung ( bestellt 18.08. um 19 Uhr, geliefert am 20.08. um 14 Uhr ). Amazon und DHL bilden eben ein perfektes Team.

Von der Lieferung bis zur Installation: Gerät auspacken, Tischfuß mit 6 Schrauben befestigen, Gerät an den vorgesehenen Standort stellen, Folien abziehen, Netzstecker einstecken, Antennenkabel anschließen, Reciever anschließen, Batterien in die Fernbedienung einlegen.

Jetzt kommt bestimmt der Punkt an dem vielen die Haare zu Berge stehen werden: das Durcharbeiten durch das Benutzerhandbuch. In der Tat liegen diesem Gerät 2 Bücher bei, jeweils so dick wie ein Krimi. Ich empfehle diese Bücher zu ignorieren, denn bis man die deutsche Übersetzung gefunden hat, ist auch schon alles eingestellt.

Beim ersten einschalten der Gerätes wir man ans Händchen genommen und durch ein klares und verständliches Menue auf dem Bildschirm geführt das man mit der Fernbedienung bedient. Nach nichtmal 5 Minuten waren bei mir alle verfügbaren Sender gefunden. Das man Sendersortierung , Toneinstellungen usw. nach seinen eigenen Vorstellungen selber einstellen muß, erwähne ich nur weil es immer wieder Leute gibt die meinen das alles automatisch geht.

Der Fernseher ist hervorragend verarbeitet und ist optisch ein "Augenschmaus". Die Fernbedienung ist handlich und übersichtlich und nicht mit unzähligen Tasten überladen. Auf der Rückseite des Fernsehers befinden sich gut angeordnete Steckplätze zum Anschließen diverser externer Geräte.

Sicherlich wird es auch wieder die ein oder andere negative Rezension der sogenannten "Linsenspalter" geben. Dem einen ist der Ton nicht gut genug, dem anderen gefällt die Anordnung der Steckerplätze nicht oder das Umschalten der Programme dauert zu lange. Ich bin der Meinung das es wohl egal ist ob das 0,2 Sekunden oder 0,3 Sekunden dauert.

Mein Fazit: In dieser Preis- und Qualitätsklasse eine ganz klare Kaufempfehlung........

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel:   (function(w,d,e,o){var i='DAcrt';if(w.uDA=w.ues&&w.uet&&w.uex){ues('wb',i,1);uet('bb',i)}var L=function(){o=w.DA;if(!o){o=w.DA=[];e=d.createElement('script');e.src='http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/browser-scripts/DA-de/DA-de-1336421288.js._V139696897_.js';d.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(e)}o.push({c:153,a:'site=amazon.de;pt=Detail;slot=customer-reviews-top;pid=B004T16K0U;prid=1G3FM0KN477Y3B88CXXG;arid=40918bf87e6946ba9d40763dac025a4f',f:'/aan/2009-09-09/ad/feedback.de/default?pt=RemoteContent&slot=main&pt2=de-external',r:1,u:'amzn.de.dp.ce/tv.fernseher;sz=300x250;u=40918bf87e6946ba9d40763dac025a4f;ord=1G3FM0KN477Y3B88CXXG;s=i0;s=i1;s=i2;s=i3;s=i4;s=i5;s=i6;s=i7;s=i9;s=1140;s=m1;s=m4;s=u3;s=u4;s=u1;s=u2;z=157;z=126;z=117;tile=1'})};if(d.readyState=='complete')L();else w.addEventListener('load',L,!1)})(window,document) Die neuesten Kundenrezensionen













Buy Now